The BFS returned to its roots at the eastern periphery of the future Aspern-Seestadt (Vienna’s Urban Lakeside), holding a Polyphonic New Year’s Concert as an international and decentralized New Year, against limitations on the possible and for a new utopia, envisioning a habitat without territory and without borders.
Ort: vor Ort am Ursprung der Blue Frog Society/ Wien-Aspern/ am östlichen Rand der zukünftigen Aspern-Seestadt
Die Blue Frog Society feiert das Neue Jahr am 13.1.2013 (russisch-orthodoxes Neujahr) als Zeichen für ein internationales, de-zentralisiertes Neujahr – wider scheinbare Begrenzungen des Möglichen und für neue Utopien.Das gemeinsame Begehen des neuen Jahres in einer etwas anderen Form soll ein Anlass sein, uns mit Freunden und möglichen neuen Freunden (wieder)zusehen. Das polyphone Neujahrskonzert versammelt verschiedene Stimmen/ Texte als informelle, improvisierte Performance mit Megaphon und Mikrophon, Gehen, Ausschreiten und Anarbeiten gegen den Wind… als Neujahrsgruß, der gegen den international gefeierten österreichischen Exportartikel „Neujahrskonzert“ wirkt, und das Potential eines Habitats ohne Territorium, ohne Grenzen, propagiert. Im Verborgenen, und doch sichtbar… Mit Beiträgen von: Tamara Friebel, Barbara Holub, Cathérine Hug, Folke Köbberling, Kördölör, Elke Krasny, Martin Krenn, Andrey Parshikov, Paul Rajakovics, Isa Rosenberger, Rita Vitorelli, Joanna Warsza